Vegane Lasagne – ganz ohne tierische Produkte
- Juri
- 1. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Vegane Lasagne – cremig, herzhaft und voller Geschmack
Diese vegane Variante setzt auf eine kräftige Gemüsesauce, eine pflanzliche Béchamel und eine cremige, selbstgemachte Käsealternative. Perfekt für alle, die ohne tierische Produkte kochen wollen.
Warum solltest du die vegane Lasagne selber machen?
100 % pflanzlich und ohne Fertigprodukte
Du bestimmst die Zutaten und Gewürze
Selbstgemachte vegane Käse- und Béchamelsauce
Herzhaft, aromatisch und sättigend
Worauf solltest du bei veganer Lasagne achten?
Gemüse: Gut anbraten für Röstaromen.
Vegane Béchamel: Pflanzenmilch mit neutralem Geschmack (z. B. Soja, Mandel). Hefeflocken geben Käse-Note.
Käsealternative: Selbstgemachte Cashewcreme oder Hefeschmelz sorgt für Kruste.
Schichtung: Sauce unten beginnen, oben mit Béchamel und Käsealternative abschließen.
Backzeit: Moderate Hitze, 40–50 Min. bei 180 °C Umluft. Danach 10–15 Min. ruhen lassen, damit sie sich setzt.
Rezept: Klassische Lasagne
Zutaten:
Für die Nudelplatten:
Siehe [Basisrezept Nudeln] – ohne Ei, nur Mehl und Wasser.
(Alternativ gekaufte Platten nehmen)
Für die Gemüsesauce:
1 Zwiebel
2 Möhren
1 Zucchini
1 Paprika
1 Dose stückige Tomaten (400 g)
2 EL Tomatenmark
200 ml Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum
Optional: 150 g rote Linsen für mehr Protein
Für die vegane Béchamel:
50 g vegane Margarine
50 g Mehl
500 ml Pflanzenmilch (Soja oder Mandel)
2 EL Hefeflocken
Muskat, Salz, Pfeffer
Für die Käsealternative:
100 g Cashews (eingeweicht)
100 ml Pflanzenmilch
2 EL Hefeflocken
1 TL Zitronensaft
Prise Salz
Zubereitung:
Gemüsesauce:
Gemüse würfeln, in Olivenöl anbraten.
Tomatenmark kurz mitrösten, Tomaten und Brühe zugeben.
Mit Gewürzen abschmecken und 20 Min. köcheln lassen.
Vegane Béchamel:
Margarine schmelzen, Mehl einrühren.
Pflanzenmilch nach und nach einrühren, Hefeflocken zugeben.
Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
Käsealternative:
Alle Zutaten cremig mixen.
Abschmecken.
Lasagne schichten:
Auflaufform einfetten.
Erst Gemüsesauce, dann Nudelplatten, dann Béchamel.
Wiederholen.
Mit Béchamel und Cashew-Käse abschließen.
Im Ofen bei 180 °C Umluft ca. 40–50 Min. backen.
10 Min. ruhen lassen, bevor du sie anschneidest.
Screenshot-Freundlich Kompakt
Vegane Lasagne
Gemüsesauce:
1 Zwiebel, 2 Möhren, 1 Zucchini, 1 Paprika,
1 Dose stückige Tomaten (400 g), 2 EL Tomatenmark
200 ml Brühe, 2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum
Vegane Béchamel:
Margarine schmelzen, Mehl einrühren.
Pflanzenmilch nach und nach einrühren, Hefeflocken zugeben.
Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
Für die Käsealternative:
100 g Cashews (eingeweicht)
100 ml Pflanzenmilch
2 EL Hefeflocken
1 TL Zitronensaft
Prise Salz
Gemüsesauce:
Gemüse würfeln, in Olivenöl anbraten. Tomatenmark kurz mitrösten, Tomaten und Brühe zugeben. Mit Gewürzen abschmecken und 20 Min. köcheln lassen.
Vegane Béchamel:
Margarine schmelzen, Mehl einrühren. Pflanzenmilch nach und nach einrühren, Hefeflocken zugeben. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
Käsealternative:
Alle Zutaten cremig mixen. Abschmecken.
Lasagne schichten:
Auflaufform einfetten. Erst Gemüsesauce, dann Nudelplatten, dann Béchamel.
Wiederholen. Mit Béchamel und Cashew-Käse abschließen.
Comments