Ravioli selber machen – gefüllte Nudeln aus dem Basisrezept
- Juri
- 1. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Ravioli: kleine Taschen, großer Geschmack.
Gefüllte Nudeln sind eine der besten Möglichkeiten, selbstgemachten Nudelteig zu nutzen. Mit einer einfachen Füllung wie Ricotta und Spinat hast du eine Basis, die sich leicht abwandeln lässt.
Warum solltest du Ravioli selber machen?
Du bestimmst die Füllung und Zutaten
Keine Konservierungsstoffe oder Pulver
Viel besserer Geschmack als gekaufte Ravioli
Lässt sich einfrieren und portionsweise nutzen
Worauf solltest du bei Ravioli achten?
Der Nudelteig muss dünn genug sein, damit die Taschen zart bleiben, aber nicht reißen. Die Füllung sollte nicht zu feucht sein, sonst laufen sie beim Kochen aus. Ränder gut verschließen, am besten mit etwas Wasser. Luft aus der Tasche drücken, damit sie nicht aufplatzt.
Rezept: Ravioli mit Ricotta-Spinat-Füllung
Zutaten:
Für den Nudelteig:
Siehe [Basisrezept Nudeln]
Für die Füllung:
250 g Ricotta
150 g frischer Spinat (kurz blanchiert und gehackt)
50 g Parmesan (optional)
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Nudelteig dünn ausrollen.
Ricotta, Spinat und Parmesan verrühren, würzen.
Teigbahnen in Rechtecke schneiden, jeweils einen Teelöffel Füllung setzen.
Ränder mit Wasser bestreichen, zweite Teigbahn auflegen oder zuklappen.
Mit einer Gabel die Ränder gut andrücken.
In reichlich Salzwasser 3–4 Min. kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Geht das auch mit anderen Füllungen?
Ja. Klassiker sind Fleischfüllung, Kürbis, Pilze oder sogar süße Varianten mit Quark und Obst.
Screenshot-Freundlich Kompakt
Ravioli
Für die Füllung:
250 g Ricotta
150 g frischer Spinat (kurz blanchiert und gehackt)
50 g Parmesan (optional)
Salz, Pfeffer, Muskat
Nudelteig dünn ausrollen.
Ricotta, Spinat und Parmesan verrühren, würzen.
Teigbahnen in Rechtecke schneiden, jeweils einen Teelöffel Füllung setzen.
Ränder mit Wasser bestreichen, zweite Teigbahn auflegen oder zuklappen.
Mit einer Gabel die Ränder gut andrücken.
In reichlich Salzwasser 3–4 Min. kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Comentarios