top of page

Laugenbrötchen (Basisrezept)

  • Autorenbild: Juri
    Juri
  • vor 14 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Frisch gebratene Kartoffelpuffer gestapelt auf einem Teller vor wohnlichem Hintergrund
Laugenbrötchen Basisrezept: einfaches Rezept für goldbraune, knusprige Brötchen mit Natronbad. Ideal zum Einfrieren und Aufbacken.





Laugenbrötchen: Knusprig, goldbraun und typisch herzhaft im Geschmack.


Laugenbrötchen sind ein Klassiker beim Bäcker – und lassen sich zuhause mit ein paar Handgriffen genauso lecker herstellen. Perfekt zum Frühstück, für Sandwiches oder als Beilage.


Warum solltest du Laugenbrötchen selber machen?


  • Frisch und aromatisch wie vom Bäcker
  • Keine Zusatzstoffe, nur natürliche Zutaten
  • Vielseitig: pur, mit Körnern oder gefüllt möglich
  • Gut einfrierbar und bei Bedarf frisch aufbackbar


Was sollte man bei Laugenbrötchen


Der Teig ist unkompliziert, aber das Laugenbad ist entscheidend: Die Brötchen werden kurz in einer Natronlauge gekocht, dadurch entsteht die typische braune Kruste und der besondere Geschmack. Achtung beim Umgang mit Natron – es sollte sprudelnd kochen und die Brötchen nur kurz eintauchen. Jeder Ofen backt anders, also Kerntemperatur prüfen (90–95 °C).

Meal Prep & Aufbewahrung für Laugenbrötchen


Laugenbrötchen schmecken frisch am besten, lassen sich aber hervorragend einfrieren. Einfach nach dem Abkühlen portionsweise einfrieren und bei 180 °C für 5–8 Minuten aufbacken. So schmecken sie wie frisch. Dazu kannst du hier alles lesen.


Rezept: Laugenbrötchen (Basis)


Zutaten:


  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 1 Würfel Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 40 g Butter (weich)
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • Für das Laugenbad: 1 Liter Wasser + 50 g Natron
  • Optional: grobes Salz oder Körner zum Bestreuen


Zubereitung:


  1. Hefe im lauwarmen Wasser mit Zucker auflösen.
  2. Mehl, Salz und Butter zugeben und 8–10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
  3. Abgedeckt 60 Minuten gehen lassen.
  4. Teig in 8–10 Stücke teilen, rund oder oval formen.
  5. Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Wasser mit Natron aufkochen, Brötchen jeweils 30 Sekunden eintauchen, abtropfen lassen.
  7. Brötchen einschneiden, nach Belieben mit Salz/Körnern bestreuen.
  8. Ca. 18–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Kerntemperatur 90–95 °





Screenshot-Freundlich Kompakt


Laugenbrötchen (Basis)


Zutaten:
﹣ 500 g Weizenmehl 550
﹣ 1 Würfel Hefe oder Trockenhefe
﹣ 250 ml Wasser
﹣ 40 g Butter, 1 TL Zucker, 2 TL Salz
﹣ Laugenbad: 1 L Wasser + 50 g Natron

Zubereitung:
﹣ Hefeteig ansetzen, 60 Min. gehen lassen
﹣ Teig zu Brötchen formen
﹣ Kurz im Natronbad kochen
﹣ Einschneiden, bestreuen
﹣ 200 °C, 18–20 Min., Kerntemperatur 90–95 °C





*Die markierten Links führen zu Amazon, diese Produkte oder ähnliche habe ich selbst und kann dir diese daher auch empfehlen. Wenn du über diesen Link ein Produkt erwirbst, zahlst du nicht mehr und doch erhalte ich als Dankeschön von Amazon eine minimale Provision von zb. 1%-6%

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Die meisten Links sind Affiliate-Links. Zum Beispiel von Amazon. Du zahlst nicht mehr, unterstützt aber meine Arbeit. Danke im Voraus.

  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok

© 2025 Juri Kocht

bottom of page