Klassische Brötchen (Basisrezept)
- Juri
- vor 16 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Brötchen: Außen knusprig, innen weich, der perfekte Start in den Tag.
Selbstgemachte Brötchen sind einfacher als gedacht und schmecken um Welten besser als Aufbackware. Mit diesem Basisrezept gelingen dir klassische Frühstücksbrötchen, die du nach Belieben abwandeln kannst.
Warum solltest du Brötchen selber machen?
Frisch gebacken unschlagbar im Geschmack
Keine Zusatzstoffe oder versteckten Zutaten
Günstig, einfach und flexibel
Ideal für Meal Prep: lassen sich perfekt einfrieren
Was sollte man bei Brötchen beachten?
Jeder Ofen backt anders – also nie nur nach Zeit, sondern immer nach Kerntemperatur (96–98 °C im Inneren). Der Teig sollte mindestens 1 Stunde gehen, besser länger, damit er Aroma entwickelt. Beim Backen sorgt eine Schale Wasser im Ofen für eine knusprige Kruste. Dinkelmehl nimmt weniger Flüssigkeit auf als Weizen, daher bei Bedarf etwas mehr Wasser zugeben.
Airfryer-Variante
Brötchen lassen sich nicht nur aufbacken, sondern auch direkt im Airfryer backen. Dafür den Teig wie beschrieben vorbereiten und die geformten Brötchen statt in den Ofen in den Airfryer legen. Bei 180 °C ca. 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart sind (Kerntemperatur 90–95 °C).
So gelingen sie auch ohne Backofen außen knusprig und innen locker. Eingefrorene Brötchen kannst du im Airfryer ebenfalls aufbacken: 160–170 °C für 3–5 Minuten. So werden sie fast wie frisch gebacken.
Meal Prep & Aufbewahrung für Einfacher Rührkuchen
Frische Brötchen halten sich 1–2 Tage. Am besten direkt nach dem Abkühlen einfrieren. Zum Essen einfach kurz im Backofen oder Toaster aufbacken – dann schmecken sie wie frisch gebacken. Dazu kannst du hier alles lesen.
Rezept: Klassische Brötchen
Zutaten:
500 g Dinkelmehl Type 630 oder Weizenmehl Type 550
1 Würfel Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
300 ml lauwarmes Wasser
1 TL Zucker
2 TL Salz
Optional: 1 EL Öl oder Butter
Zubereitung:
Hefe im lauwarmen Wasser mit Zucker auflösen.
Mehl, Salz und optional Öl/Butter zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten (10 Min.).
Abgedeckt 60–90 Min. gehen lassen.
Teig in 8–10 Stücke teilen, zu Brötchen formen und auf ein Backblech legen.
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Brötchen einschneiden und mit Wasser bestreichen.
15–20 Min. backen, bis sie goldbraun sind. Kerntemperatur 90–95 °C.
Screenshot-Freundlich Kompakt
Brötchen (Basis)
Comments